Über uns

Ihr kompetenter Fensterfachbetrieb aus Zeitlofs

Mit der ersten Tür, die Schreinermeister Fritz Hartmann um die Jahrhundertwende mit einfachsten Mitteln in seiner kleinen Werkstatt herstellte, hat alles angefangen. Trotz schwerer Kriegsverletzungen übernahm Sohn Heinrich Hartmann nach dem 2. Weltkrieg den Betrieb und legte mit dem Ausbau des Gebäudes den Grundstein für ein stetiges Wachstum. 1976 übernahm Sohn Herbert Hartmann das Ruder und begann 1997 erstmals mit der Produktion von PVC-Fenstern.

Holger Hartmann, aus der mittlerweile vierten Generation, trat 1988 in das Unternehmen ein und ist heute alleiniger Geschäftsführer. Senior Herbert Hartmann unterstützt ihn weiter tatkräftig. Im Laufe der Jahre wurde die Produktionsfläche sukzessiv auf heute 2.500 Quadratmeter erweitert, mit 15 festen Mitarbeitern und einem hochmodernen, computergestützten Maschinenpark.

Für Sie zuverlässig im Geschäft

Seit der Hartmann-Gründung hat sich vieles verändert. Geblieben sind die zentralen Werte als Garant für den Erfolg des Familienunternehmens: Innovation, Präzision, Qualität und Kompetenz. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Mitarbeitern, dem Mut für Visionen und der Liebe zum Detail ist die Hartmann GmbH bestens gerüstet für die Zukunft. Die Hartmann GmbH aus Zeitlofs verspricht Ihnen eine professionelle und ehrliche Beratung, beste Qualität und größte Zuverlässigkeit!

Wir betreuen Fachpartner rund um Bad Kissingen und das Rhein-Main-Gebiet (insbesondere Frankfurt und Wiesbaden). Bitte nutzen Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten, falls wir Ihnen einen kompetenten Händler in Ihrer Region nennen dürfen!

Ein Einblick in unsere Produktion:

Ihr spezialisierter Lieferant für...

  • Haken

    Energieeffiziente Fenster und Türen aus Kunststoff

  • Haken

    Sonnenschutz / Beschattungen

  • Haken

    Insektenschutz, Fliegengitter

  • Haken

    Hausautomatisierung und Steuerungen




Nachhaltigkeitserklärung des Profillieferanten REHAU:
Rundum nachhaltig

Unser Profilhersteller REHAU betrachtet den Einsatz von Materialien und Energie über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Mit dem Wiederverwendungskonzept nimmt REHAU Fenster zur Aufbereitung zurück. Die gewonnenen Rohstoffe werden vollständig aufbereitet und veredelt in den Produktionsprozess zurückgeführt – ohne Verlust an Qualität. Beim Produktionsprozess selbst reduziert REHAU mit zahlreichen Maßnahmen den Energiebedarf. Denn ein geringer Ressourcenverbrauch ist die beste Lösung, um die Umwelt zu schonen.

Durch den Einsatz von Sekundärrohstoffen und anderen Maßnahmen spart REHAU 97.000 t CO₂ pro Jahr ein.

Nachhaltigkeit

nach oben